Ihr Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
Trotz Selbständigkeit und unabhängig vom Einkommen zurück in die GKV
Sie kommen wieder in die GKV. Erfahren Sie das wie in einem kostenlosen Telefonat
Wechseln Sie aus überteuerten Basis und Standardtarifen in die gesetzliche Krankenversicherung
Die Beiträge der privaten Krankenversicherung steigen und steigen. Wenn auch Sie darüber nachdenken, wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren, kennen Sie möglicherweise die Hürden, die über die Jahre von den gesetzlichen-und privaten Versicherern aufgebaut wurden.
1. Nur unter 55-jährige können zurück in die GKV
2. sofern Sie nicht selbständig sind und ein Einkommen unter aktuell 60.750 € brutto erzielen
Für viele Selbständige sind Gestaltungsmodelle mit Übertragungen von Gesellschaftsanteilen, temporären Arbeitsverhältnissen weder machbar noch gewünscht, sodass für 90 % der privatversicherten bisher keine Möglichkeit bestand, wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren.
Bei über 55-jährigen haben die gesetzlichen-und privaten Versicherer ohnehin keine Spielräume eingeräumt.
Privatversicherte im Basis- oder Standardtarif haben keine Wechseloption zurück in die gesetzliche Krankenversicherung.
Wir haben 7 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Begleitung wechselwilliger Mandanten und garantieren die Rückkehr in die GKV für unter- und über 55-jährige.
Tragen Sie sich jetzt ein für ein kostenloses Informationsgespräch. Wir informieren Sie über die konkreten Details für die Rückkehr in die GKV.
Erfahren Sie, wie auch Sie sicher in die GKV zurückkehren können.
Sie profitieren von unserer 7-jährigen Erfahrung durch die Spezialisierung auf die Optimierung bestehenden, privater Krankenversicherungen. Aktuell beraten 20 Partner Mandanten wie Sie, also GF´s, Unternehmer, Selbständige, Freiberufler wie Steuerberater, Rechtsanwälte, Architekten und Ärzte. In den vergangenen Jahren haben wir rund 20.000 Beratungsgespräche geführt und 18.000 Mandanten geholfen, Ihre bestehende Krankenversicherung bezahlbarer zu machen. Für die Fälle, wo eine Optimierung nicht möglich oder nicht sinnvoll ist, haben wir die Möglichkeit der Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung geschaffen.